
Pressemitteilung
12. Mai 2025
Gewässermaßnahme Meykesbos / Geldern-Pont
Zeitweise Sperrung der Niers für Paddelnde
Anfang 2025 hat der Niersverband im Bereich „Meykesbos“ nahe der Deponie Geldern-Pont die Arbeiten an seinem nächsten wegweisenden Gewässerprojekt begonnen. Beim Bau der neuen Niersschleife müssen Baufahrzeuge die Niers über eine temporäre Brücke kreuzen. Dafür muss die Niers für Paddelnde voraussichtlich bis zum 6. Juni 2025 gesperrt werden.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die ökologische Entwicklung der Niers sowie die Schaffung eines Auwalds, welcher Hochwasser speichert und abwechslungsreiche neue Lebensräume für Flora und Fauna bietet. Hierfür wird der Gewässerlauf auf 2,2 Kilometer verlängert und neu gebaut. Durch großzügige Geländeabsenkungen entsteht ein rund 120.000 Kubikmeter großer natürlicher Rückhalteraum. Insgesamt werden die Biodiversität sowie der Artenschutz weiter gestärkt und der natürliche Wasserkreislauf unterstützt. Somit leistet der Niersverband einen Beitrag zur Klimaresilienz der Niers und ihres Umfelds. Das Projekt ist Teil des „Masterplan Niersgebiet“, dessen Ziel es ist, Maßnahmen zur gewässerverträglichen Einleitung von Niederschlagswasser mit einer naturnahen Umgestaltung der Niers zu kombinieren. Neben den ökologischen Zielen werden durch dieses nachhaltige Projekt zusätzliche wertvolle Synergieeffekte erreicht.
Die Wassersportlerinnen und -sportler werden gebeten, den Ausstieg in Wachtendonk (Moorenstraße) zu nutzen. Der nächstmögliche Einstieg hinter der Sperrung ist der Steg am Möhlendyck in Geldern-Pont.
Abbildung: Die grün markierten Punkte in der Karte zeigen den Ausstieg in Wachtendonk bzw. den Einstieg hinter der Sperrung in Geldern-Pont

