Fuhrpark
Der Niersverband unterhält für den Transport und die Verwertung von flüssigen und festen Abfällen - vorwiegend entwässerter Klärschlamm - einen eigenen Fuhrpark.
Der Fuhrpark verfügt über eine größere Anzahl von Sattel- und Tankaufliegern.
Die Transportleistung unterteilt sich in Quertransporte von flüssigem Klärschlamm und Abwasser innerhalb des Niersverbands und Transporte von entwässertem Klärschlamm, Sandfang- und Rechenrückständen sowie Mähgut zu den verschiedenen Verwertungs- und Beseitigungsanlagen.
Die Quertransporte umfassen den Rohschlammtransport zu den Stabilisierungseinrichtungen und den Faulschlammtransport zu den Entwässerungseinrichtungen. Außerdem werden Transporte von Belebtschlamm, Abwasser und verschiedenen Substraten durchgeführt, soweit dies im Interesse des störungsfreien Betriebs der Anlagen erforderlich wird.
Ferner befördert der Fuhrpark für seine Mitglieder Substrate und Abwasser zu den Kläranlagen.
Aktuelles
Information für Paddler - Nierssperrung
Unser Jahresbericht 2024 ist da!
12. Dezember 2024 - Pressemitteilung
Verbandsversammlung - Niersverband für eine nachhaltige Zukunft
Du hast Interesse, den Niersverband im Rahmen eines Praktikums besser kennenzulernen?