Abfallwirtschaft
Der Niersverband hat die Aufgabe die bei der Abwasserreinigung und Gewässerunterhaltung anfallenden Abfälle zu entsorgen. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden oder wenn das nicht möglich ist, Abfallmengen zu verringern und ihre Schädlichkeit zu vermindern sowie unvermeidbare Abfälle sicher und schadlos zu entsorgen.
Kommunale Abfälle haben beim Niersverband einen Anteil von über 90 %. Dazu gehören
- Klärschlamm
- Rechen- und Sandfanggut aus der Abwasserreinigung
- Mäh- und Abfischgut aus der Gewässerunterhaltung
Bauabfälle, insbesondere Boden, fallen in jährlich stark schwankender Menge an.
Betriebliche Abfälle wie Altöl, Batterien und Verpackungen machen weniger als 0,5 % der Jahresmenge aus.
Entsorgen ist der Oberbegriff zu den beiden Möglichkeiten "Verwerten" und "Beseitigen" von Abfällen. Für alle Abfallarten sind gesicherte und gesetzlich zulässige Entsorgungswege zu finden.
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen:

Türen auf im Klärwerk Brüggen!
Niers natürlich - Besichtigung des Gewässerprojekts Fritzbruch
im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit der Stadt Viersen
Führung auf der Kläranlage Mönchengladbach-Neuwerk in Zusammenarbeit mit der VHS Viersen
Du hast Interesse, den Niersverband im Rahmen eines Praktikums besser kennenzulernen?