Willkommen beim Niersverband
Willkommen beim Niersverband

Daten

Die Wasserstandsdaten der vier über die Niers verteilten Pegel Kessel (Goch), Geldern, B7 (Viersen) und Bettrather Dyck (Viersen) werden in zwei verschiedenen Visualisierungen als PDF-Dateien zum Download bereitgestellt. Die Aktualisierung der Reporte erfolgt mehrmals täglich. 

Pegel Woche Wasserwirtschaftsjahr
Kessel (Goch) Aktuell Aktuell Vorjahr
Geldern Aktuell Aktuell Vorjahr
B7 (Viersen) Aktuell Aktuell Vorjahr
Bettrather Dyck (Viersen) Aktuell Aktuell Vorjahr

Die aktuelle Wasserstandsentwicklung wird in der Visualisierung "Woche" dargestellt. Die PDF-Dateien enthalten jeweils zwei Auswertungen für die letzten sieben Tage. In der oberen Auswertung werden die Stundensummen einer repräsentativen Niederschlagsstation aus dem Einzugsgebiet des Pegels dargestellt. In der unteren Auswertung ist der Wasserstand am Pegel als Linie zusammen mit den Hauptwerten HW, MHW, MW, MNW und NW abgebildet. Die Uhrzeiten werden in Winterzeit (MEZ) ausgegeben. 

Die langfristige Wasserstandsentwicklung mit den Hochwasser- und Niedrigwasserphasen wird in den Visualisierungen "Wasserwirtschaftsfjahr" dargestellt. Das Wasserwirtschaftsjahr beginnt im November und endet im Oktober.

Die PDF-Dateien enthalten jeweils zwei Auswertungen für das aktuelle bzw. das vorherige Wasserwirtschaftsjahr. In der oberen Auswertung werden den Tagessummen einer repräsentativen Niederschlagsstation aus dem Einzugsgebiet des Pegels dargestellt. In der unteren Auswertung ist der Wasserstand am Pegel als Linie abgebildet. Auch hier erfolgt wieder der Vergleich mit den Hauptwerten HW, MHW, MW, MNW und NW der langjährig betriebenen Pegel.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bietet im Internet die Anwendung HYGON (Hydrologische Rohdaten Online) an. Mit dieser Anwendung können die Ganglinien der drei Landespegel Oedt, Weeze und Goch sowie des Niersverbandspegels Bettrather Dyck online eingesehen werden.

Link zum LANUV

Eine weitere Informationsquelle zu den Wasserstandsentwicklungen an den Landespegeln der Niers bietet die App "Mein Pegel". Sie kann über die Stores von Android, IPhone und Windows Phone kostenlos heruntergeladen werden.  

 

Aktuelles

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten

Mehr Lesen...