Veranstaltungen
Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz
Bei der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen (z. B. Floßfahrt, Kläranlagenführung oder Gewässerführung) erheben wir personenbezogene Daten (u. a. Name, E-Mail-Adresse oder Post-Adresse, Telefon Nr.) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und allein zum Zweck der Organisation der Veranstaltung (Versendung von Informationen zur Veranstaltung, Kontaktaufnahme bei Terminänderungen etc.) verarbeitet und gespeichert. Diese Daten werden nur an von uns für die Ausführung der Veranstaltung beauftragte Dritte weitergegeben. Die Daten werden nach der Veranstaltung gelöscht. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. f) DSGVO. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen bestimmte Rechte. Unter anderem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

“Türen auf“ im Klärwerk Brüggen!
Der Niersverband lädt gemeinsam mit der Gemeinde Brüggen am 03. Oktober zum Maus-Türöffner-Tag ein!
Jetzt anmelden!
Jeder weiß: Wasser ist Leben, ohne Wasser geht nichts. Sauberes Wasser ist daher unser größter Schatz. Aber es gibt auch ganz viel schmutziges Wasser, das zum Beispiel beim Duschen oder beim Spülen entsteht. Weißt du, wohin das schmutzige Wasser aus deiner Toilette fließt, wenn du die Spülung drückst? Wie kann man es wieder saubermachen? Und was passiert dann mit dem gereinigten Wasser?
Wenn du eine Antwort auf all diese Fragen und noch viel mehr zu diesem Thema wissen möchtest, dann melde dich für den Maus-Türöffner-Tag in der Burggemeinde Brüggen an.
Am 03.10.2023 öffnet das Brüggener Klärwerk mit dem Team vom Niersverband unter der Leitung von Andre Wünsche und Ralf Sittartz seine Türen für Kinder.
Folgende Uhrzeiten stehen für die Anmeldung am Maus-Türöffner-Tag zur Verfügung:
11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Bist du zwischen 6 und 12 Jahre alt und neugierig geworden? Dann melde dich doch mit einer Begleitperson für dieses außergewöhnliche und spannende Erlebnis an.
Anmeldungen mit deiner bevorzugten Uhrzeit nimmt die Familienbeauftragte der Burggemeinde Brüggen ab sofort per Mail unter michaela.mevissen(at)brueggen.de entgegen.
Der Niersverband freut sich auf deinen Besuch!
Weitere Informationen zum Maustüröffnertag gibt es hier
Öffentliche Führung auf der Kläranlage Mönchengladbach-Neuwerk in Zusammenarbeit mit der VHS Viersen
Jede*r von uns lässt pro Tag etwa 120 Liter Abwasser in den Kanal laufen. Dazu kommen noch Abwässer aus Gewerbe und Industrie. Wo fließt dieses Abwasser hin und wie wird es wieder sauber? Das und vieles mehr erfahren Sie anschaulich bei einem Rundgang über unsere Kläranlage in Mönchengladbach. Wir reinigen in unseren 18 Kläranlagen das Abwasser von 740.000 Einwohnern - jedes Jahr 70 Mio. Kubikmeter.
Wier bieten dies Führung in Zusammenarbeit mit der VHS Viersen an.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier

Aktionstagen Nachhaltigkeit der Stadt Viersen - wir nehmen teil!
Niers natürlich - Besichtigung des Gewässerprojekts Fritzbruch
Mittwoch, 27. September, 16:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter presse(at)niersverband.de,
Stichwort: Aktionstage Nachhaltigkeit – Fritzbruch
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Mehr Informationen zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit

Kläranlagenführungen
Kläranlagenführungen für Gruppen
Für angemeldete Gruppen (ab 10 Personen) sind nach Absprache Führungen auf verschiedenen Kläranlagen möglich.
Kontakt für Führungen auf Kläranlagen:
E-Mail: presse@niersverband.de
Tel.: 02162/3704-467