Kontakt
Karriere
Links
Suchen
Impressum
Datenschutz
Gremienaktivitäten
Menü
Wir über uns
Niersverband
Verbandsgebiet
Organisation
Aufgaben
Rechtliche Grundlagen
Mitglieder und Organe
Personal
Mitarbeiter/innen
Ausbildung
Praktikum
Finanzen
Gewässer
Die Niers
Geografie und Geologie
Geschichte
Pflanzen und Tiere
Gewässerbeurteilung
Gewässerunterhaltung
Grundlagen
Arbeitsplan Sohlschnitt
Hochwassermanagement
Hochwasserrisikomanagement
Hochwasserrückhaltebecken
Überschwemmungsgebiet
Masterplan Niersgebiet
Konzept
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Projekte
Bresgespark
Fritzbruch
Niederschlag
Grundlagen
Messungen
Daten
Pegelwesen
Grundlagen
Messungen
Daten
Abwasser
Kläranlagen
Überblick
Pumpwerke & Regenbecken
Projekte
Zentrale Aufgaben
Labor
Überblick
Chemie
Biologie
Abfallwirtschaft
Überblick
Abfallarten
Fuhrpark
Entsorgungsfachbetrieb
Konzepte und Bilanzen
Energie
Aktuelles
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Beschafferprofil
Allgemeines zur Beschaffung
Ausschreibungen
Veranstaltungen
Service
Publikationen
Ansprechpartner
Bekanntmachungen
Jahresabschluss
Willkommen beim Niersverband
Startseite
»
Aktuelles
»
Presse
»
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
20. Januar 2021 - Neue Bewohner im Niers-Oberlauf
Was vor wenigen Wochen nur dem geschulten Auge aufgefallen ist, wird nun offensichtlich: Der Biber hat sich an der Niers auf Höhe des Bresgesparks niedergelassen...
17. Dezember 2020 - Verbandsversammlung des Niersverbandes - Hintergrundinformationen
Die Corona-Pandemie in diesem Jahr beeinflusst auch die Verbandsversammlung des Niersverbandes. Aufgrund der aktuellen Lage wurde entschieden, auf eine Versammlung mit persönlicher Präsenz zu verzichten...
26. November 2020 - Bresgespark: Ein neues Bett für die Niers - Der Niersverband beginnt Anfang Januar mit der Renaturierung
Die Vorarbeiten zur Renaturierung des Niersverlaufs im Bresgespark beginnen. Die entsprechend genehmigten Planungen stellte der Niersverband jetzt in der Bezirksvertretung Süd und im Ausschuss für Umwelt und Mobilität vor...
15. Oktober 2020 - Baumfällarbeiten zur Sicherung des Hochwasserschutzes
In der kommenden Woche werden im Auftrag des Niersverbands Bäume entlang der Niers an der Straße „An der Neuen Niers“ im Nordosten von Mönchengladbach, südlich der Autobahn 52, gefällt...
17. September 2020 - Der Niersverband bekommt neue Führungsspitze
Der Verbandsrat des Niersverbandes hat in seiner Sitzung am 10. September 2020 Sabine Brinkmann als Nachfolgerin des derzeitigen Vorstandes des Niersverbandes, Prof. Dietmar Schitthelm, gewählt...
3. September 2020 - Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette – wie eine der modernsten Kläranlagen Europas entsteht
Am heutigen Tag stellten Niersverbandsvorstand Prof. Dietmar Schitthelm, der zuständige Abteilungsleiter, Dr. Ulrich Otto und die Projektleiterin Nina Bovensiepen die Planungen zur Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette vor...
1. Juli 2020 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners an der Niers wird fortgeführt
Der Niersverband beginnt in dieser Woche mit der Absaugung von Nestern des Eichenprozessionsspinners (EPS) entlang der Niers, der Kleinen Niers und des Nierskanals...
15. April 2020 - Niersverband startet vorbeugende Maßnahmen gegen Eichenprozessionsspinner
Anfang April beginnt der Niersverband mit vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners....
28. Februar 2020 - Jährliche Wartung der Wehranlagen an der Niers
Im März beginnt der Niersverband mit den jährlichen Wartungsarbeiten an den Klappenwehren in der Niers im Bereich Mönchengladbach-Odenkirchen...
15. November 2019 - Niersverband und RWE Power nehmen die neu gebaute Betriebsstelle Jackerath in Betrieb
Prof. Dietmar Schitthelm, Vorstand des Niersverbandes, Michael Eyll-Vetter, Leiter der Sparte Tagebauentwicklung von RWE Power, und Jürgen Frantzen, Bürgermeister der Gemeinde Titz, nahmen heute die in großen Teilen neu gebaute Betriebsstelle Jackerath offiziell in Betrieb...
13. November 2019 - Im Bresgespark und am Stockholweg werden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt
Baumkontrollen haben im Bresgespark und am Stockholtweg einen starken Befall mit Pilzen und der Rußrindenkrankheit ergeben...
5. November 2019 - Hochwwasserrückhaltebecken Nierssee - Vorarbeiten zur Erneuerung der Elektrotechnik starten
Die sanierungsbedürftige Elektrotechnik zur Steuerung des Hochwasserrückhaltebeckens Nierssee muss erneuert werden...
31. Oktober 2019 - Niersverband führt Arbeiten zur Entschlammung an der Niers und am Hochwasserrückhaltebecken Odenkirchen durch
Der Niersverband wird ab dem 4. November 2019 die Niers im Odenkirchener Stadtgebiet zwischen den Wehranlagen Pixmühle und Henkenmühle sowie das Tosbecken des Hochwasserrückhaltebeckens Odenkirchen (Güdderather Mühlenweg) entschlammen...
1. Oktober 2019 - Druckleitung zwischen Boisheim und Dülken beschädigt
Am gestrigen Montag wurde der Niersverband von Anwohnern an der Straße Wilhelmshöhe in Boisheim informiert, dass Wasser aus einer Leitung zwischen Boisheim und Dülken austritt...
24. September 2019 - Ein weiteres Stück Niers ist wieder naturnah umgestaltet
Die naturnahe Umgestaltung der Niers im Bereich Kessel ist jetzt offiziell abgeschlossen...
28. August 2019 - Die Niers-Umgestaltung am Tierpark Weeze beginnt
Nachdem der Niersverband bereits im Frühjahr diesen Jahres bauvorbereitende Maßnahmen im Tierpark Weeze durchgeführt hat, beginnen nun die eigentlichen Erdarbeiten zur Niersumgestaltung ...
5. August 2019 - Tote Enten an der Niers
Am Wochenende entdeckten Paddler tote Enten an der Niers im Bereich Neersdommer Mühle bis unterhalb von Wachtendonk. ...
23. Juli 2019 - Sauerstoffmangel in der Niers führt zu lokalen Fischsterben
Am Sonntag wurden an verschiedenen Stellen in der Niers tote Fische gesichtet...
9. Juli 2019 - Niersverband und Kreis Viersen geben den Startschuss für die Niers-Baustelle am Fritzbruch
Landrat Dr. Andreas Coenen und Niersverbandsvorstand Prof. Dietmar Schitthelm geben am heutigen Dienstag mit einem ersten Spatenstich den Startschuss für die Gewässermaßnahme Fritzbruch in Viersen-Süchteln...
1. Juli 2019 - Eichenprozessionsspinner auch an der Niers aktiv
Auch die Grundstücke des Niersverbandes sind vom diesjährigen Massenvorkommen des Eichenprozessionsspinners betroffen....
7. Juni 2019 - Neue Aussichtsplattform am Nierssee wird eröffnet
Am heutigen Tag geben Niersverbandsvorstand Dietmar Schitthelm und der Willicher Bürgermeister Josef Heyes die neu erstellte Aussichtsplattform am Nierssee für die Öffentlichkeit frei....
28. Mai 2019 - Die Abwässer aus Wetten werden jetzt in Geldern gereinigt
Anfang Mai hat der Niersverband die Überleitung der Abwässer aus Wetten zur Kläranlage Geldern in Betrieb genommen...
29. April 2019 Baumfällarbeiten im Bresgespark
Der Niersverband lässt in der kommenden Woche im Bresgespark einen großen, vom Borkenkäfer befallenen Fichtenbestand fällen...
26. Februar 2019 - Jährliche Wartung der Wehranlagen an der Niers
Im März beginnt der Niersverband mit den jährlichen Wartungsarbeiten an den Klappenwehren in der Niers im Bereich Mönchengladbach-Odenkirchen...
21. Februar 2019 - Erste Arbeiten zur Umgestaltung an der Niers im Naturschutzgebiet Fritzbruch starten
Der Niersverband wird im laufenden Jahr zwischen Süchteln und Oedt im Naturschutzgebiet Fritzbruch umfangreiche Umgestaltungs- und Renaturierungsmaßnahmen an der Niers durchführen....
7. Februar 2019 - Die Vorbereitungen zur Niers-Umgestaltung am Tierpark in Weeze beginnen Mitte Februar
Ein weiteres Niers-Umgestaltungsprojekt im Kreis Kleve steht aktuell in den Startlöchern....
11. Januar 2019 - Die Stadtwerke Kevelaer und der Niersverband bauten gemeinsam Trassen für Abwasser-, Regenwasser und Trinkwasserleitungen
Interessen bündeln und gemeinsam zu Lösungen kommen! - Dieser Grundsatz gilt auch für die Ver- und Entsorgung in Kevelaer. ...
20. Dezember 2018 - Verbandsversammlung des Niersverbandes am 20.12.2018
Hintergrundinformationen zur Rede des Vorstandes, Professor Dietmar Schitthelm
16. November 2018 - Unbekannte entsorgen illegal Altreifen an der Niers
Das Ordnungsamt Viersen informierte den Niersverband am Mittwoch, dem 14.11.2018 über eine illegale Ablagerung von Altreifen an der Niers in Viersen-Hamm...
28. August 2018 - Kanufahren und etwas Gutes für die Umwelt tun - die Bezirksjugend Niederrhein des Kanuverbands NRW zu Gast an der Niers
„Unser Fluss muss sauber bleiben“ – unter diesem Motto findet am Sonntag, 2. September 2018 eine Müllsammelaktion auf der Niers durch die Bezirksjugend Niederrhein des Kanuverbandes NRW statt...
17. Juli 2018 - Lange Trockenheit bereitet Sorge
Die lange Trockenheit bereitet dem Niersverband große Sorge....
6. Juli 2018 - Delegierte verabschieden Haushaltskonzept des Niersverbandes in der konstituierenden Verbandsversammlung
Die Delegierten der Verbandsversammlung des Niersverbandes haben in der heutigen konstituierenden Sitzung über die Beitragsstrategie und damit geplanten Beitragserhöhungen ab 2019 abgestimmt...
26. Januar 2018 - Jährliche Wartung der Wehranlagen an der Niers
Im März beginnt der Niersverband mit den jährlichen Wartungsarbeiten an den Klappenwehren in der Niers im Bereich Mönchengladbach-Odenkirchen...
26. Januar 2018 - Beschädigte Pappeln werden gefällt
Ab Montag werden die im letzten Sommer bei Bauarbeiten geschädigten Pappeln an der Dülkener Nette gefällt...
23. Januar 2018 - Bauarbeiten an der Niers in Kessel beginnen - vorübergehend erhöhter LKW-Verkehr
Seit vergangener Woche arbeitet der Niersverband am ersten Bauabschnitt zur naturnahen Umgestaltung der Niers in Goch-Kessel...
11. Januar 2018 - Start der Niersumgestaltung in Kessel / Goch
Der Niersverband startet im Februar 2018 mit dem ersten Abschnitt der Niersumgestaltung in Kessel bei Goch. Dieser liegt beidseitig der „Neuen Kranenburger Straße“ (Teilbereich A). Hier werden rund 430 Meter Niers in zwei neue naturnahe Schleifen verlegt...
Ansprechpartnerin Presse
Margit Heinz
Tel.: 02162 3704 105
presse(at)niersverband.de